FÖRDERUNG DURCH ,,LEADER”

Bild 1 von links: 
Wolfgang Jäger (Schriftführer Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e. V.), Alois Bauer (1.Vorstand FKH), Leonhard Kellner (Kassier FKH), Roland Grillmeier (Landrat), Hans Klupp (2. Vorstand FKH), Herr Pilz (Leader Förderstelle) 

Für die Gemeinde Beidl bei Plößberg in der Oberpfalz wurde der Geldhahn aufgedreht.
Rund 18.700 Euro fließen aus dem EU- Förderprogramm ,,LEADER” in das
Projekt ,,Dokumentation des dörflichen Lebens in der Gemeinde Beidl”. Der betreffende
Förderbescheid wurde laut einer Pressemitteilung vom Landrat Roland Grillmeier und
LEADER- Manager Florian Preisinger überreicht.

Es soll im Dachgeschoss des Kooperatorenhauses eine Ausstellung entstehen, die das
Leben auf dem Land in den letzten 100 Jahren dokumentiert. Dazu werden Fotos,
Dokumente, alte Filme und Interviews mit Zeitzeugen digital aufbereitet und den
interessierten Besuchern präsentiert. Das gesetzte Ziel ist eine Zeitreise durch die
Dorfgeschichte der ,,Urgemeinde” Beidl. Beidl ist ja schon deutlich älter als z. Bsp. Plößberg
oder Schönkirch. Es wird das teilweise sehr entbehrungsreiche und arbeitsreiche Leben der
Einwohner dargestellt. So ganz ohne Handy, Computer und Fertigprodukten.
,,Ich bin begeistert, was hier im Dorf dank des großartigen Engagement entsteht”, sagte
Landrat Grillmeier. Er betonte die Bedeutung des Zusammenhalts im ländlichen Raum. Beidl
ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Um nur ein Objekt von vielen zu nennen: Das
Kooperatorenhaus hat sich von einem leerstehenden Gebäude zu einem beliebten
Treffpunkt für Einheimische und Gäste entwickelt. Das Ganze nur durch den unermüdlichen
Einsatz der Dorfbewohner und vieler tausend ehrenamtlichen Arbeitsstunden.

Das nun geförderte Projekt wird über das EU- Förderprogramm ,,LEADER” ermöglicht und
im Landkreis durch den IntiAKTIV- Kreis Tirschenreuth e. V. umgesetzt.