Hier geht es zum Termin: Zoigl-Abend Die Freunde Kooperatorenhaus Beidl e. V. laden am kommenden Samstag zu einem gemütlichen Zoiglabend in das Kooperatorenhaus ein. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung im Biergarten statt, es steht aber auch der Gastraum im Erdgeschoss des altehrwürdigen Gebäudes zur Verfügung. Zum Zoigl gibt es unter anderem Leberkäse und Brot frisch aus dem Beidler Backofen, Tellersulz, Wurstsalat sowie andere zoigltypische Brotzeiten. Beginn ist bereits um 16.00 Uhr. Die Freunde Kooperatorenhaus Beidl freuen sich auf Besucher aus Nah und Fern“.
https://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2025/07/Bild_2025-07-13_164424103.png311560Christian Weißhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngChristian Weiß2025-07-13 16:45:202025-07-15 05:49:00Zoigl-Abend am 19.07.25
Radlfahrn jeden Donnerstag bei guter Wetterlage. Und hernach eine Brotzeit und a Maß Bier. Ziel war diesmal Falkenberg über Tirschenreuth und Lengenfeld.
https://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2025/06/IMG_7070-scaled.jpeg19202560Christian Weißhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngChristian Weiß2025-06-30 19:57:122025-06-30 19:57:13Radtour über Falkenberg
Ab sofort stehen jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr wieder die beliebten Radeltouren auf dem Programm. Die Teilnehmer können sich auf eine entspannte Strecke von etwa 30 Kilometern freuen, die in der Regel in rund zwei Stunden zurückgelegt wird. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für alle, die gerne an der frischen Luft sind und gemeinsam mit Gleichgesinnten die Umgebung erkunden möchten.
Besonders erfreulich ist, dass jeder Interessierte an den Touren teilnehmen kann, unabhängig vom Fitnesslevel. Das Tempo wird stets so gewählt, dass es dem Langsamsten angepasst wird, sodass niemand zurückgelassen wird. Dies fördert die Gemeinschaft und sorgt für ein angenehmes Miteinander.
Den Abschluss der Tour bildet eine gesellige Brotzeit im Kooperatorenhaus. Dort können sich die Teilnehmer stärken und den Tag in guter Gesellschaft ausklingen lassen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer oder ein Neuling sind, die wöchentlichen Radeltouren bieten für jeden etwas. Packen Sie Ihr Fahrrad ein und schließen Sie sich uns an – wir freuen uns auf viele gemeinsame Kilometer!
https://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2025/06/c6f1b07c-3c2a-449e-bd76-142d67406ab3-1-rotated.jpg7201600Christian Weißhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngChristian Weiß2025-06-06 19:48:492025-07-07 20:12:47**Es geht wieder los: Radeltouren ab Donnerstag**
Bild 1 von links: Wolfgang Jäger (Schriftführer Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e. V.), Alois Bauer (1.Vorstand FKH), Leonhard Kellner (Kassier FKH), Roland Grillmeier (Landrat), Hans Klupp (2. Vorstand FKH), Herr Pilz (Leader Förderstelle)
Für die Gemeinde Beidl bei Plößberg in der Oberpfalz wurde der Geldhahn aufgedreht. Rund 18.700 Euro fließen aus dem EU- Förderprogramm ,,LEADER” in das Projekt ,,Dokumentation des dörflichen Lebens in der Gemeinde Beidl”. Der betreffende Förderbescheid wurde laut einer Pressemitteilung vom Landrat Roland Grillmeier und LEADER- Manager Florian Preisinger überreicht.
Es soll im Dachgeschoss des Kooperatorenhauses eine Ausstellung entstehen, die das Leben auf dem Land in den letzten 100 Jahren dokumentiert. Dazu werden Fotos, Dokumente, alte Filme und Interviews mit Zeitzeugen digital aufbereitet und den interessierten Besuchern präsentiert. Das gesetzte Ziel ist eine Zeitreise durch die Dorfgeschichte der ,,Urgemeinde” Beidl. Beidl ist ja schon deutlich älter als z. Bsp. Plößberg oder Schönkirch. Es wird das teilweise sehr entbehrungsreiche und arbeitsreiche Leben der Einwohner dargestellt. So ganz ohne Handy, Computer und Fertigprodukten. ,,Ich bin begeistert, was hier im Dorf dank des großartigen Engagement entsteht”, sagte Landrat Grillmeier. Er betonte die Bedeutung des Zusammenhalts im ländlichen Raum. Beidl ist hierfür ein hervorragendes Beispiel. Um nur ein Objekt von vielen zu nennen: Das Kooperatorenhaus hat sich von einem leerstehenden Gebäude zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Gäste entwickelt. Das Ganze nur durch den unermüdlichen Einsatz der Dorfbewohner und vieler tausend ehrenamtlichen Arbeitsstunden.
Das nun geförderte Projekt wird über das EU- Förderprogramm ,,LEADER” ermöglicht und im Landkreis durch den IntiAKTIV- Kreis Tirschenreuth e. V. umgesetzt.
Bild 1 von links: Wolfgang Jäger (Schriftführer Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e. V.), Alois Bauer (1.Vorstand FKH), Leonhard Kellner (Kassier FKH), Roland Grillmeier (Landrat), Hans Klupp (2. Vorstand FKH), Herr Pilz (Leader Förderstelle)
https://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2025/05/IMG_6554-scaled.jpeg19282560Christian Weißhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngChristian Weiß2025-05-25 11:16:022025-07-07 20:21:00FÖRDERUNG DURCH ,,LEADER”
Mit der Wirtesitzung am 22.05.2025 wurden die Termine für Früh – und Dämmerschoppen, sowie weiteren Veranstaltungen für den Verlauf des Jahres bekanntgegeben.
Fleißige Hände haben unseren Biergarten wieder Sommertauglich gemacht. Jetzt fehlt nur noch das Biergartenwetter. Radlfahrer freuen sich schon auf die neue Saison. Sobald es das Wetter zulässt, wollen wir wieder jeden Donnerstag ab 17:00 Uhr eine kleine Radltour unternehmen. Die Touren sind meist 20 bis 30 Km lang und unbeschwerlich. Mitfahren kann jeder; der Langsamste bestimmt das Tempo. Ein Einkehrschwung in unserem Kooperatorenhaus-Biergerten ist gesichert.
Entdeckt wurde das Bild im Archiv der Marktgemeinde Plößberg. Es befindet sich sich in einem sehr guten Zustand. Das Bild dürfte ca. 1983 bis 1985 entstanden sein. Signiert ist es mit „KLAUS“.
http://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.png00Alois Bauerhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngAlois Bauer2024-12-15 19:01:422024-12-15 19:03:21Ölgemälde von der Marktgemeinde Plößberg an Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e.V. übergeben.
Am Samstag, den 9. November 2024, feierte die Gemeinde Beidl das Hochfest des Heiligen Leonhard mit einem eindrucksvollen Gottesdienst in ihrer schönen Kirche Maria Himmelfahrt. Der Namenstag des Heiligen Leonhard ist zwar schon am 6. November, aber das tat der feierlichen Zeremonie in der gut besuchten Kirche keinen Abbruch. Ca. 30 Leute Wallfahrer pilgerten von Pilmersreuth a. d. Str. nach Beidl zum alljährigen Leonhardifest. 6 Pferde haben die Wallfahrt begleitet. Nach dem Gottesdienst war eine Stärkung im Kooperatorenhaus angebracht.
s.auch www.beidl.net
http://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.png00Alois Bauerhttp://kooperatorenhaus.myc3.dev/wp-content/uploads/2023/07/kooperatorenhaus-beidl-logo.pngAlois Bauer2024-11-15 19:48:462024-11-15 19:48:47Leonhardifest in Beidl am 09.11.2024