Kooperatorenhaus bereits soziale Mitte des Dorfes

Viel Erfreuliches konnte der Vorsitzende der „Freunde Kooperatorenhaus Beidl“ Alois Bauer bei der diesjährigen Mitgliederversammlung verkünden. So läuft der Betrieb im Haus sehr gut, sowohl was die Belegung als auch die Bewirtschaftung betrifft. Ein Wirte-Team von 15 Personen kümmern sich regelmäßig um die Bewirtung der Gäste, „gute Feen“ sorgen für die Reinigung des Hauses, den Einkauf, die Deko und vieles mehr. Sehr erfreulich ist auch die gute Nutzung des Gebäudes für Früh- und Dämmerschoppen, durch örtliche Vereine, durch auswärtige Gruppen, die zu Besuch kommen sowie durch Privatpersonen, welche das Haus für verschiedenste Anlässe buchen. Schriftführer Wolfgang Jäger nannte als Beispiele hierfür Geburtstage, Junggesellinnenabschiede, Tauffeiern, Leichenmahle, Brautstehlen oder Familientreffen. Die ganze Brandbreite menschlichen Lebens zeichnet sich so im Kooperatorenhaus ab. Durch verschiedene Maßnahmen konnte auch die  Akustik im Gastraum verbessert werden, so dass nun auch bei Vollbelegung eine gut verträgliche Lautstärke herrscht. Als nächstes Projekt steht der Aufbau einer digitalen Dorfdokumentation im Obergeschoss des Gebäudes an. Mit dieser sollen die drastischen Veränderungen in unseren Dörfern in den vergangenen 100 Jahren aufgezeigt und für die Nachwelt dokumentiert werden. Zweiter Vorsitzender Hans Klupp berichtete über den aktuellen Stand in dieser Sache und rief die gesamte Bevölkerung von Beidl und Umgebung dazu auf, Fotos und Dokumente aus alter Zeit an den Verein zu liefern. Bürgermeister Lothar Müller war beeindruckt von den vorgetragenen Berichten. „Wenn so ein Vorhaben wie ein Dorfgemeinschaftshaus funktioniert, dann gewiss in Beidl, den hier gibt es eine intakte Dorfgemeinschaft“. Zum Abschluss der Mitgliederversammlung spendete der Verein – wie in Beidl bei Generalversammlungen üblich – eine Brotzeit für alle Anwesenden.

Tag des offenen Denkmals am Sonntag, den 08. September 2024

Einladung zum Tag des offenen Denkmals Kooperatorenhaus in Beidl

 

Geöffnet am Sonntag, den 08.09.2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr

 

Fast auf den Tag genau ein Jahr ist es her, dass das Kooperatorenhaus in Beidl seine Türen geöffnet hat. Das erstmals im Jahr 1557 urkundlich erwähnte Gebäude wurde in den letzten drei Jahren umfangreich saniert. Stolz sind die Bewohner aus Beidl und den umliegenden Dörfern auf die bei der Renovierung erbrachte Eigenleistung von über 6.000 Arbeitsstunden. Noch mehr freuen sie sich jetzt  darüber, dass das Gebäude inzwischen zu einem Haus der Begegnung und der gelebten Gemeinschaft geworden ist. So wird das Haus sehr gut von der einheimischen Bevölkerung und auch von auswärtigen Gästen angenommen. Neben regelmäßigen Veranstaltungen, die der Geselligkeit dienen, wie etwa Früh- und Dämmerschoppen finden unterschiedlichste Zusammenkünfte und Feiern statt, sei es von Privatleuten oder den örtlichen Vereinen. Mit Fug und Recht kann man sagen: das Kooperatorenhaus ist mit neuem Leben erfüllt und zur sozialen Mitte des Dorfes geworden. Dazu beigetragen hat sicherlich auch der im Sommer eröffnete Biergarten. Aber noch ist Sanierung nicht ganz abgeschlossen: Der Verein „Freunde Kooperatorenhaus Beidl“ plant im Dachgeschloss eine digitale Dokumentation über die wirtschaftlichen, politischen und sozialen Veränderungen in den Dörfern der Pfarrei in den vergangenen 100 Jahren.

Beim Tag des Offenen Denkmals 2024 besteht am kommenden Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr die Möglichkeit das altehrwürdige Gebäude zu besichtigen. Mit Kaffee und Kuchen und einer Brotzeit sorgen die „Freunde Kooperatorenhaus“ für das leibliche Wohl. Bei schönem Wetter wird auch der Biergarten geöffnet sein“.

Die Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e.V. sind noch auf der Suche nach weiteren Schriftstücken wie Feldpost, Fotos von Gebäuden und Feiern, Chroniken, Fotos oder Gemälden von Dörfern und vieles mehr….

Die Freunde Kooperatorenhaus-Beidl e.V. freuen sich auf Eueren Besuch.

htpps://www.tag-des-offenen-denkmals.de

https://www.onetz.de/oberpfalz/beidl-ploessberg/altes-glump-neuem-glanz-segen-fuer-saniertes-kooperatorenhaus-beidl-id4364927.html

Getränkekarte

 

Kirwamontag 16.Oktober 2023

Kirwa in Beidl, einfach toll

Kirwamontag 16.Oktober 2023

Kirwamontag im Kooperatorenhaus Beidl

Das Programm am Kirwa-Montag:

Nach dem Gottesdienst und dem Friedhofgang Frühschoppen mit Weißwurst und Brezen

sowie Bratwürsten mit Sauerkraut und Brot/Semmeln

Am Nachmittag Kaffee und Kuchen (Kirwa-Kuchen und Küchler)

Abends drei Gerichte:
– Bratwürste mit Sauerkraut und Brot/Semmel
– geräuchertes Forellenfilet mit Kren und Brot
– Wurstsalat mit Brot

Geschichte des Kooperatorenhauses

Erfahren Sie mehr über die Geschichte unseres Kooperatorenhauses – hier informieren.

Fotogalerie

Besuchen Sie auch unsere Fotogalerie – Impressionen rund um das Kooperatorenhaus.